PSSV-Friedberg Familienhunde Begleithunde Sporthunde
PSSV-Friedberg Familienhunde Begleithunde Sporthunde

Spürhundesport (SHS)

Der Geruchssinn unseres Hundes ist um ein Vielfaches besser als der des Menschen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Vierbeiner in der Lage sind feinste Unterschiede von Gegenständen wahrzunehmen und aus der Umgebungsluft herauszufiltern.


Beim SHS geht es darum, einen Suchgegenstand aufzuspüren und durch passive Platzablage verweisen. Die Nase des Hundes soll sich hierbei möglichst nah am Suchgegenstand befinden.


Dies geschieht in drei Suchdisziplinen:


Trümmerfeld
Beim Trümmerfeld (Sperrmüllhaufen) handelt es sich um eine 4m x 4m große Fläche auf welcher je nach Leistungsklasse unterschiedlich viele Versteck- Möglichkeiten (Trümmerteile) verteilt sind.
 
Behältnisstrecke:
Bei der Behältnisstrecke handelt es sich um Behältnisse mit unterschiedlicher Anzahl an Austrittsöffnungen, welche in einer Reihe mit je 1,20 Meter Abstand aufgestellt werden und vom Hund nacheinander abzusuchen sind.

 

Flächensuche:
Bei der Flächensuche handelt es sich um eine mit Absperrband fest abgesteckte Wiesenfläche mit mindestens 5cm bis max. 15cm Bewuchs. Diese Fläche ist durch einen 1 Meter breiten Mittelweg längsseitig getrennt. Der Hund sollte sich während der Suche ausschließlich innerhalb der abgesperrten Suchfläche bewegen. Der Hundeführer bewegt sich auf dem markierten Mittelweg.

 

Spürhundesport ist für nahezu jedes Hund-Mensch-Team geeignet.

 

Zur Webseite des HSVRM

Hier finden Sie uns:

PSSV Friedberg
Gießener Straße 

61169 Friedberg (Hessen)

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an: 06031 93238 06031 93238 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© PSSV Friedberg